Damen I sind Landesligameister 24/25
Am vergangenen Samstag, 08.03.2025 reisten die Damen 1 des SV Eglofs mit voller Besetzung zum Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten TG Biberach III an.
Die Eglofserinnen kamen gut ins Spiel und erzielten gleich zu Beginn wichtige Punkte. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen hatten die Grün-Gelben Mädels den längeren Atem und konnten den ersten Satz mit 22:25 für sich entscheiden. Auch im zweiten Satz konnten sich die Damen I zunächst nicht entscheidend absetzen. Druckvolle Angriffe und eine gute Block-Abwehr-Arbeit der Eglofserinnen führten jedoch auch zum zweiten Satzgewinn des Spiels (21:25). Im dritten und letzten Satz wurden die Gegnerinnen durch kraftvolle Angriffe und Aufschläge zunehmend unter Druck gesetzt, wodurch es zu vielen Eigenfehlern auf Seiten der Biberacher kam.
Durch diesen 3:0 Erfolg konnten sich die Grün-Gelben Mädels bereits am zweitletzten Spieltag die vorzeitige Meisterschaft in der Landesliga 3 und somit den direkten Wiederaufstieg in die Verbandsliga sichern. Ein großes Dankeschön geht an unsere mitgereisten Fans für die lautstarke Unterstützung.
Doppelsieg am Heimspieltag
Gleichzeitig traten die Eglofser Damen II zu Ihrem letzten Heimspieltag der Saison an. Zu Gast war der VfB Friedrichshafen und die TG Bad Waldsee II.
Voller Siegeswillen starteten die Eglofserinnen ins erste Spiel gegen den VfB Friedrichshafen. Das
Team um Trainerin Carina Müller erwischte einen guten Start und konnte den ersten Satz durch eine solide Annahme und druckvollen Angriffen mit 25:19 für sich entscheiden. Durchgang zwei begann sehr ausgeglichen und war hart umkämpft. Durch eine starke Aufschlagserie von Steffi Nowak konnte dieser etwas glücklich mit 26:24 gewonnen werden. Im dritten Satz schlichen sich wieder vermehrt Eigenfehler ins Spiel der Heimmannschaft ein, sodass dieser Durchgang mit 23:25 an die Häflerinnen abgegeben werden musste. Glücklicherweise konnte sich das Heim-Team wieder stabilisieren, zeigte schöne Angriffe und entschied Satz vier (25:22) und somit das Spiel für sich.
Im zweiten Spiel trafen die Eglofser Damen II auf die TG Bad Waldsee II. Die Argenbühlerinnen starteten souverän und nutzen die Schwächen des Gegners aus, was zu einem Satzgewinn von 25:10 führte. Auch im zweiten Satz ließen die Eglofserinnen nichts anbrennen und sicherten sich diesen mit tollen Aufschlagserien von Julia Bühler und Annika Rimmele mit 25:11. Durch eine stabile Annahme und kraftvolle Angriffe konnte auch der dritte Satz 25:11 und somit das Spiel mit 3:0 gewonnen werden. Der Heimspieltag war sehr erfolgreich und es konnten 6 wichtige Punkte für die Gesamtwertung erzielt werden. Am 22.03.2025 treffen die SVE-Damen II im letzten Spiel der Saison auf den Tabellenführer aus Laupheim.
Doppelsieg am Heimspieltag
Am vergangenen Samstag, 22. Februar traten die Eglofser Damen I zu ihrem letzten Heimspieltag der Saison an. Zu Gast waren die SG SV Ochsenhausen/ TG Biberach II und der SV Horgenzell.
Im ersten Spiel gegen die SG SV Ochsenhausen/ TG Biberach II sah es anfangs nicht danach aus, als wären Punkte zu holen. Die ersten beiden Sätze mussten aufgrund zu vieler Eigenfehler und einem sehr stabilen Spiel auf Seiten der Gäste mit 18:25 und 16:25 abgegeben werden. Im dritten und vierten Satz konnten die Eglofserinnen die Eigenfehler abstellen und sich besser auf den Gegner einstellen, was zu zwei Satzgewinnen mit 25:23 und 25:23 führte. Im entscheidenden Satz gingen die SVE Damen direkt in Führung und die Gäste aus Ochsenhausen/ Biberach konnten den Rückstand nicht mehr aufholen. Somit ging der fünfte Satz mit 15:10 an den SVE und das Spiel konnte mit 3:2 gewonnen werden.
Im zweiten Spiel trafen die Eglofser Damen auf den SV Horgenzell. Die Argenbühlerinnen starteten souverän und nutzen die Schwächen des Gegners aus, was zu einem Satzgewinn von 25:16 führte. Der zweiten Satz startete holprig und die Eglofserinnen hatten Schwierigkeiten Punkte zu erzielen. Mit 25:20 entschieden sie aber auch diesen Satz für sich. Noch einmal nahmen die Eglofser Volleyballerinnen alle Kräfte zusammen. Durch eine stabilere Annahme und kraftvolle Angriffe konnte auch der dritte Satz 25:18 und somit das Spiel mit 3:0 gewonnen werden.
Insgesamt war der Heimspieltag sehr erfolgreich und es konnten 5 wichtige Punkte für die Gesamtwertung erzielt werden. Die Damen 1 stehen nun mit 37 Punkten aus 14 Spielen auf dem 1. Tabellenplatz der Landesliga 3. Am 08.03.2025 treffen die Argenbühlerinnen im Spitzenspiel auswärts auf die TG Biberach 3.
SV Eglofs II verliert erneut Auswärts
Die Pechsträhne des SV Eglofs II scheint kein Ende zu nehmen. Am vergangenen Samstag verloren sie erneut auswärts gegen die Damen des VC Baustetten II mit 1:3.
Bereits zu Beginn des ersten Satzes konnten die Gastgeberinnen sich einen Vorsprung erarbeiten, der sich am Ende nicht mehr aufholen ließ. Die Damen aus Eglofs mussten den Satz mit 25:21 an die gegnerische Mannschaft abgeben. Im zweiten Satz glänzt der SVE II mit starken Aktionen am Netz und sicherte sich den Satz mit 23:25.
Diese Energie nahmen sie mit in den dritten Satz. Doch am Ende führten zu viele Aufschlagfehler und Kommunikationsprobleme zur erneuten Satzabgabe (17:25). Im vierten Satz konnten die Damen einen enormen Vorsprung durch eine Aufschlagserie von Anna Bayer erzielen, der dennoch durch zu viele Eigenfehler in der Annahme am Ende nicht für einen Satzgewinn reichte. Auch dieser Satz ging mit 20:25 an die Gastgeberinnen.
Der SVE II steht damit aktuell auf Tabellenplatz 7. Am 08.03.2025 findet der letzte Heimspieltag der Saison statt. Zu Gast sind die Mannschaften aus Friedrichshafen und Bad Waldsee.
SV Eglofs zieht ins Halbfinale der Bezirkspokal ein
Im Viertelfinale des Bezirkspokals Süd trafen die Volleyballerinnen des SV Eglofs am vergangenen Dienstag, 11.02.2025, auswärts auf den VfB Friedrichshafen. In einem durchwachsenen und von Eigenfehlern geprägten Spiel, konnten sich die favorisierten Gäste mit 0:3 (18:25, 17:25, 21:25) durchsetzen.
Das Spiel startete ausgeglichen, wobei beide Teams um die Kontrolle des Spiels kämpften. Die sehr junge Mannschaft des VfB Friedrichshafen brachte den Annahmeriegel der Gäste, dank druckvoller Aufschläge, von Beginn an ins Wackeln. Trotz der durchwachsenen Annahme-Abwehr-Leistung, gelang es dem Landesligatabellenführer aus Eglofs, den ersten Durchgang mit 18:25 für sich zu entscheiden.
Im zweiten Satz starteten die Häflerinnen erneut mit einer starken Aufschlagserie, die ihnen einen deutlichen Vorsprung brachte. Auf Seiten der Allgäuerinnen fehlte zudem die Durchschlagskraft im Angriff. Dank der größeren Erfahrung, behielt das Team von Trainer Matthias Raschka, einen kühlen Kopf und konnte den Rückstand in einen Vorsprung verwandeln (17:25).
Der dritte Durchgang startete erneut ausgeglichen. Viele Konzentrationsfehler auf beiden Seiten machten das Spiel für die mitgereisten Fans, zäh anzuschauen. Die fehlende Energie der Argenbühlerinnen war nun deutlich zu spüren. Auch auf Seiten des VfB schlichen sich zunehmend Leichtsinnsfehler ein. Trotz allem konnte sich der SVE einen Vorsprung erarbeiten und diesen auch ins Ziel bringen (21:25).
Durch das gewonnene Viertelfinale geht die Pokalreise des SV Eglofs weiter. Am 30.03.2025 findet das Pokalfinalturnier mit dem Halbfinale gegen den SC Göggingen (Beziksklasse) und einem eventuellen Finalspiel in Ulm statt.
Letzter Heimspieltag der Saison für die Damen 1
Kommenden Samstag, 22. Februar 2025 bestreiten die Damen 1 des SV Eglofs ihre letzten beiden Heimspiele der Saison. Zu Gast sind die SG SV Ochsenhausen/ TG Biberach 3 und der SV Horgenzell. Im ersten Spiel treffen die Eglofserinnen um 11:00 Uhr auf die SG SV Ochsenhausen/ TG Biberach 3, die sich aktuell mit 24 Punkten auf Tabellenplatz 3 und somit 8 Punkte hinter dem SV Eglofs befinden. Im Anschluss (ca. 13:30) wird das Spiel gegen den Tabellensiebten SV Horgenzell angepfiffen.
Die Eglofser Damen laden alle Interessierten, Fans und Unterstützer herzlich in die Turn- und Festhalle nach Eglofs ein und freuen sich über lautstarke Unterstützung.
Um circa 15:00 Uhr trifft die zweite Damenmannschaft des SV Eglofs auswärts auf den VC Baustetten 2.
Auswärtssieg der Damen 1
Trotz krankheitsbedingten Ausfällen bei den Gegnerinnen, sowie auch in der eigenen Mannschaft reisten die Damen 1 des SV Eglofs am vergangenen Samstag, 08.02.2025 zum TSV Langenau. Die Eglofser Mädels starteten motiviert und voller Siegeswillen in den ersten Satz. Die gewohnten Schwierigkeiten der ersten Ballwechsel bekam man schnell in den Griff und gewann Satz eins deutlich mit 14:25. Der zweite Satz startete aufgrund der etwas unkonventionellen Spielweise der Langenauer Damen etwas holpriger. Auch diese Schwierigkeiten konnten die grün-gelben Mädels schlussendlich in den Griff bekommen und den Satz mit 21:25 für sich entscheiden. Durch starke Angriffe und gute Abwehr- und Blockaktionen konnte der dritte Satz wieder deutlich mit 13:25 gewonnen werden. Durch den Sieg konnten sich die Damen wichtige drei Punkte sichern und stehen weiterhin an der Tabellenspitze der Landesliga 3.
Niederlagen beim Heimspiel der Damen 2
Am vergangenen Samstag, den 08.02.2025 luden die Volleyballerinnen des SV Eglofs 2 zum vorletzten Heimspieltag ein. Im ersten Spiel trafen die Eglofserinnen auf die BSG Immenstaad und starteten direkt voller Elan. Ein gutes und ruhiges Zusammenspiel, sowie eine wachsame Abwehrarbeit brachte den ersten Satzerfolg (25:22). Ähnlich verhielt es sich in Satz zwei und so konnte auch dieser mit (25:22) geholt werden. In den Sätzen drei und vier agierten die Eglofserinnen etwas unruhiger. Einige Eigenfehler schlichen sich ein und dies machte es den Gästen leichter zu punkten. Leider lag der SV Eglofs dann zurück und konnte trotz starkem Kampfgeist den Rückstand nicht mehr aufholen. Die Sätze drei (18:25) und vier (23:25) gingen knapp an die BSG Immenstaad. Der fünfte Satz musste die Entscheidung bringen. Den besseren Start in den entscheidenden Satz erwischte der Gegner. Schnell liefen die Gastgeberinnen einem deutlichen Rückstand hinterher (1:8) und konnten diesen leider auch nicht mehr aufholen. Womit der fünfte Satz mit 5:15 und das Spiel mit 2:3 an die BSG Immenstaad abgegeben werden musste.
Im zweiten Spiel hieß der Gegner SV Unlingen. Zunächst gelang es den grün-gelben Mädels gut ins Spiel zu finden und Druck im Angriff aufzubauen, was aber leider nicht ganz reichte. Der erste Satz ging somit knapp mit 21:25 an die Gegnerinnen. Im zweiten Satz hatten die Damen 2 leichte Schwierigkeiten ins Spiel zu finden womit der Satz mit 25:17 abgegeben werden musste. Mit neuem Elan ging es in den nächsten Satz. Mit druckvollen Aufschlägen und einer guten Annahme ging dieser Satz verdient mit 25:19 an den SV Eglofs. Nun hieß es das Spiel zu drehen und den nächsten Satz zu gewinnen. Mit druckvollen Aufschlägen und Siegeswillen begann dieser Satz, doch leider reichte es am Ende nicht ganz. Der 4. und dadurch letzte Satz musste mit 25:22 abgegeben werden. Somit ging auch dieses Spiel mit 1:3 an den Gegner SV Unlingen.
Insgesamt war es eine sehr gute Spielleistung der Damen 2, die leider mit zu wenig Punkten belohnt wurde.
Erfolgreicher erster Heimspieltag 2025
Einen erfolgreichen Heimspieltag haben die Volleyballerinnen des SV Eglofs am vergangenen Samstag, 11.01.2025, absolviert. Mit zwei Siegen gegen den SV Ing. Muttensweiler-St. und den SV Hauerz, konnten fünf Punkte auf das Konto eingezahlt und die Tabellenspitze gefestigt werden.
Im Auftaktspiel gegen den SV Ing. Muttensweiler-St. starteten die Argenbühlerinnen gewohnt nervös in den ersten Satz. Der Tabellensiebte aus Muttensweiler agierte mit den Gastgeberinnen auf Augenhöhe. Viele Eigenfehler auf Seiten des SV Eglofs prägten den ersten Durchgang. Durch starken Kampfgeist konnte der erste Satz jedoch noch mit 25:23 gewonnen werden. Auch der zweite Durchgang war zu Beginn, auf Seiten der Eglofserinnen, geprägt von vielen untypischen Angriffsfehlern. Die immer stabiler werdende Annahme brachte die nötigte Stabilität zurück ins Spiel und Eglofs konnte sich einen deutlichen Vorsprung erarbeiten. Somit ging auch Satz zwei an das Heimteam (25:13).
In Satz drei erwischten die Gegnerinnen den besseren Start und führten früh. Die Gastgeberinnen konnten sich zurück in den Satz kämpfen, mussten jedoch viele lange Ballwechsel, sowie den dritten Durchgang, knapp an den SV Muttensweiler abgeben (23:25). Der vierte Satz startete erneut sehr ausgeglichen und kein Team konnte sich zunächst absetzten. Der Verbandsligaabsteiger aus Eglofs fand schneller zurück ins Spiel und konnte mit druckvollen Angriffen punkten. Einen wertvollen Beitrag zum Satzgewinn (25:21) lieferte Marie Gumboldt, die nach fast zwei Jahren Verletzungspause das erste Mal wieder für den SV Eglofs auf dem Feld stand.
Mit einem 3:1 gegen den SV Ing. Muttensweiler-St., konnte das Team von Matthias Raschka den ersten Erfolg des Tages verbuchen.
Im zweiten Spiel gegen den Tabellenfünften SV Hauerz starteten die Eglofserinnen gut und konnten sich schnell absetzten. Nadine Kimmich lies die Gegnerinnen durch ihre druckvollen Aufschläge nicht ins Spiel kommen. Eine wachsame Block-Abwehr-Arbeit brachte weitere Punkte auf das Konto der Gastgeberinnen und den ersten deutlichen Satzerfolg (25:13). Ähnlich verhielt es sich in Satz zwei. Die Argenbühlerinnen konnten ihre Überlegenheit in allen Elementen ausspielen. Im Verlauf des Durchgangs, stellte sich der SV Hauerz immer besser auf das Spiel der Eglofserinnen ein. Zu stabil waren jedoch die Blockarbeit und die Angriffe des SV Eglofs. Somit ging auch Satz zwei nach Argenbühl (25:20).
In den Durchgängen drei und vier agierten die Eglofserinnen wie ausgewechselt. Viele Eigenfehler, eine schlechte Annahme und die fehlende letzte Konsequenz in allen Elementen, machte es den Gästen aus Hauerz leicht zu punkten. Starke Aufschläge des SV Hauerz brachten den Annahmeriegel der Eglofserinnen ins Wackeln und ein variabler Spielaufbau war somit nicht mehr möglich. Schnell lag der SV Eglofs deutlich zurück und konnten den Rückstand auch nicht mehr aufholen. Die Sätze drei (17:25) und vier (22:25) gingen an den Bezirksligaaufsteiger aus Hauerz.
Der fünfte Satz musste die Entscheidung bringen. Den besseren Start in den entscheidenden Satz erwischte der SV Hauerz. Schnell liefen die Gastgeberinnen einem deutlichen Rückstand hinterher (4:10). Mit der lautstarken Unterstützung der zahlreichen Zuschauer und großem Kampfgeist konnten sich die Eglofserinnen nach einem Rückstand von 9:14 noch zurück kämpfen. Solide Aufschläge von Carina Claus waren die Grundlage, dass der SV Eglofs sechs Matchbälle der Gegnerinnen abwehren, den Satz drehen (19:17) und das Spiel am Ende mit 3:2 gewinnen konnte.
Ansprechpartner/in
Ramona Landsbeck (Damen)
» Kontakt
Abteilungsleiterin
Trainingszeiten
Treffpunkt
Turnhalle Eglofs