Saisonabschluss Gasthof Post in Brugg
Am 5.November ab 19:00Uhr machen wir den Saisonabschluss im Gasthof Post in Brugg.
Wir freuen uns über auf eine Saisionrückblick mit rege Beteiligung!
Gruß Uwe & Manne
Saisonhöhepunkt in Sexten beim Drei-Zinnen-Alpin-Run
Am vergangenen Wochenende starteten,zum wiederholten Male, einige Läufer desOster-Wald-Teams in Italien. Zu einem der Sai-sonhöhepunkte ging es nach Sexten in die Dolomiten.Zum Drei-Zinnen-Alpin-Run. In seiner 25 Auflage konnte das Rennen ohnejegliche Corona Maßnahmen, oder dem Wettergeschuldeten Streckenänderungen durchgeführtwerden. Nach verhältnismäßig „flachen“ achtKilometer, mit rund 300 hm, zu Beginn des Rennens, folgte die entscheidende Phase. Von km 9bis km 13 mussten etwa 950 hm überwundenwerden, ehe das Profil zum Ziel hin wieder etwaseinfacher zu rennen war. Die Drei-Zinnen-Hütteerreichte Christian Rast als erster des Teams in einer sehr starken Zeit von 2:14:33! Im Gesamt-klassement reichte es für Platz 96. Und in der AK wurde er somit 18. Uwe Neubauer wurde in 2:21:29 Gesamt 128. und 15. in seiner AK. Johannes Bodenmüller kam ebenfalls in sehr guten 2:45:23 als 26. seiner AK ins Ziel. Als 271. von 424 Männer die das Ziel erreichten.
Das Quartett stand vollzählig am Start jedoch brach einer das Renne ab auf Grund von muskuären Problemen am Oberschenkel, um nicht eine schlimme Verletzung zu riskieren.
In Eglofs sind die Ambitionierten Läufer immer noch vernünftig unterwegs. Wenn der Körper streikt dann sollte man nichts erzwingen. Am wenigsten im Wettkampf und schon gleich gar nicht bei einem Berglauf an dessen Ziel KEINE Gobdel oder Seilbahn bereitsteht um zurück ins Tal zu kommen.
Hut ab vor einer klugen Entscheidung
Herzlichen Glückwunsch allen Starter des SV-Eglofs, Oster-Wald-Teams!
Hopp hopp, ...... die letzen 20m Zielvideo
29. Lauf um den Rottachsee
Höchstleistungen finden im Lauftreff das Basistraining
Die 15 Kilometer lange Strecke mit ca. 150 Höhenmeter führte uns rund um den Rottachsee in Petersthal. Für den SV-Eglofs waren dieses Jahr Erwin Strasser und Johannes Bodenmüller am Start. Johannes Bodenmüller finischte in 1:12:34 und wurde in seiner Alterklasse 9. Erwin Strasser schaffte hervorragende 1:16:54 und verfehlte das Siegertreppchen als 4. seiner Altersklasse nur denkbar knapp.
Dies sind ausgezeichnete sportliche Höchstleistungen, die im Lauftreff ihr Basistraining finden. Gerade jetzt im
nahenden Winter kann man den Grundstein für die Erfolge 2020 legen. Auf der Homepage des SV-Eglofs finden sich die Zugangsdaten zum Lauftreff - schaut doch mal vorbei.
________________________________________________________________________________________
Trailrunning auf den schönsten Bergpfaden inmitten der Natur
Viele Höhenmeter auf anspruchsvollen Strecken werden gemeistert
Dass die Mitglieder der Lauftreff-Gruppe auch bei hohen Temperaturen gerne ihre Laufschuhe schnüren, zeigt sich bei den zahlreichen absolvierten Wettbewerben.
So startete das Team von Uwe Neubauer am 20. Juli bei der Silvretta 3000 in Ischgl. In der Disziplin „Medium“ galt es 29,9 Kilometer auf mehr als 1400 Höhenmeter zu überwinden. Bei hervorragendem Wetter führte die anspruchsvolle Strecke quer über die Tiroler Bergwelt. Zufrieden mit einem 22. Platz seiner Altersklasse konnte Johannes Bodenmüller die Ziellinie überschreiten. Uwe Neubauer schaffte es sogar auf den 6. Platz und in der Gesamtplatzierung auf Rang 20.
Bereits acht Tage später startete Johannes Bodenmüller bei der Walser Trail Challenge 2019 im Kleinen Walsertal. Hier konnte er sich über einen 13. Platz in seiner Altersklasse, mit 4 Stunden und 48 Minuten und dem 50. Platz insgesamt von 513 ins Ziel gekommenen Läufern dieser Strecke, freuen.
Beim Eistobellauf 2019 vertrat Erwin Straßer das Oster-Wald-Team. Die Strecke ist für Einsteiger und Guttrainierte gleichermaßen herausfordernd. 10,4 Kilometer bei rund 200 Höhenmetern und die drei kilometerlange Passage durch den Eistobel mit einem knackigen Schlussanstieg, gestalten die Strecke sehr anspruchsvoll. Erwin Straßer erreichte das Ziel in 57 Minuten und schaffte somit einen 5. Platz in seiner Altersklasse.
________________________________________________________________________________________
Hervorragender 8. Platz beim Gebirgstäler Halbmarathon
Hennes Bodenmüller geht als einziger vom SV-Eglofs an den Start
Am vergangenen Samstag fand der Gebirgstäler Halbmarathon in Oberstdorf statt. Mit Hennes Bodenmüller war dieses Jahr nur ein Mitglied des SV Eglofs dabei. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse traute er sich als einziger unserer ambitionierten Läufer in Oberstdorf an den Start. Morgens 10:15 Uhr ging es los. Bei Schneefall und Schnee auf dem Weg ging es bergauf und bergab, rund 430 Höhenmeter galt es zu bewältigen. Dabei erreichte Hennes Bodenmüller mit 1 Stunde, 47 Minuten und 36 Sekunden einen hervorragenden 8. Platz in seiner Altersklasse. In der Gesamtwertung schaffte er den 52. Platz von 157 Teilnehmern des Halbmarathons, die das Ziel erreichten.
Herzlichen Glückwunsch!
__________________________________________________________________________________________
Beim Laufen die Gemeinden und Wälder erkunden und genießen
Unser Jahresbericht 2018/ 19
Wir treffen uns von März bis November jeden Montag am Moorbad in Linzgis - im März noch bei Syrgenstein, da es dann dort sicher schon Schneefrei ist. In der Hauptzeit von April bis September, beginnen wir um 19.00 Uhr!
Gemeinsam starten wir dann in den Osterwald. Dabei zieht sich das Läuferfeld regelmäßig in die Länge. Aufgrund der unterschiedlichen Leistungsvermögen der Teilnehmer ist das auch in Ordnung und nicht anders zu erwarten. Die etwas ambitionierteren Teilnehmer haben dadurch die Möglichkeit, ihre Runde noch zu verlängern. Zum Abschluss treffen wir uns alle wieder am Moorbad zum Dehnen - vorausgesetzt es findet jeder wieder zurück.
Jeweils am ersten Montag im Monat gibt es dann einen „Tapetenwechsel“. Dabei erkunden und genießen wir die umliegenden Gemeinden und Wälder. 2018 führten uns unsere Ausflüge beispielsweise nach Gestratz, Röhtenbach, Alpsee, Neuravensburg oder Ratzenried.
Neugierige Einsteiger, aber auch ambitioniert Interessierte dürfen jederzeit gerne zu unserer Gruppe dazu stoßen!
__________________________________________________________________________________________
Ansprechpartner
Übungszeiten
März - Oktober
montags: 19.00 - 20.00 Uhr
Im März und im Oktober etwas früher wegen der Lichtverhältnisse
Treffpunkt
am Eingang vom Moorbad